°satellite Content Management System
Neu im °satellite Content Management System Version 3.0
Die wichtigsten Änderungen im °satellite CMS 3.0:
1. Technik
- Update von JQuery auf Version 1.9.1
- Update von PHP auf Version 5.5.4
- Update von Swiftmailer auf Version 5.0.3
- Umstellung auf Smarty 3
2. Allgemein
- Der Benutzer kann zwischen verschiedenen Anzeigedesigns wählen.
- Die Funktionalität wurde nun auch für Touchscreens optimiert.
- Die Benutzerführung wurde optimiert und in der Hauptnavigation vereinfacht.
- Die Module wurden zum besseren Verständnis umbenannt. "Inhalts- und Informationsbilder" wird zu "Bildersammlung" "Bildergalerie" wird zu "Fotoalbum"
- Verbessertes Qualitätsmanagement: Sobald ein programmiertechnischer Fehler im kompletten System oder einer Webseite auftreten sollte, wird eine E-Mail an den Administrator generiert und es kann sofort darauf reagiert werden.
- Alle Löschfunktionalitäten haben nun eine Sicherheitsabfrage.
- Passwort vergessen? Wer sein Passwort vergessen hat, braucht sich nicht mehr an den Administrator wenden, sondern kann sich für seinen Account ein neues Passwort generieren. Zu erreichen über die Startseite.
- Diverse Optimierungen in der Datenbankstruktur und in der internen Modulverwaltung.
- Komplette Umstellung auf objektorientierte Programmierung
3. Module
- Neu
- - Navigationsmodul:
- Mit dem Navigationsmodul lassen sich neue Seiten einfach erstellen.
- Metadaten können manuell gesteuert und individualisiert werden.
- Bei mehrsprachigen Webseiten lassen sich Verknüpfungen zwischen den einzelnen Seiten der jeweiligen Sprache erstellen.
- Aus den anderen Modulen lassen sich ganz einfach Seiten in die Navigation implementieren.
- Es kann mehrere Navigationsobjekte auf einer Seite geben.
- Seiten und Inhalte können beliebig miteinander verknüpft werden.
- Ein eigerner Bildupload eigent sich ideal für Slider- und Übersichtsbilder.
- Fotoalbum:
- Die Bilder werden nicht mehr zentral gespeichert, so dass die Datenbank entlastet wird.
- Die Bilder werden je Auftritt zentral gespeichert, so dass bei mehrsprachigen Webseiten die Bilder nicht mehr mehrfach hochgeladen werden müssen.
- Eine Anpassung der Bildbeschreibungen in der jeweiligen Sprache bleibt erhalten.
- Bilder können nun auch mehreren den Kategorien zugeordnet werden.
- Eventmodul
- Das ehemalige Kalendermodul wurde wurde komplett überarbeitet und als neues Eventmodul angelegt.
- Contenmodul
- Die ehemalige Seitenpflege wurde wurde komplett in ein neues Modul ausgelagert.
- Seiten lassen sich nun felxibel aus Bildern, Text und Tabellen zusammensetzen.
- Updates
- Interne Bildersammlung:
- Die einzelnen Arbeitsschritte beim Bildupload werden nun deutlicher angezeigt.
- Downloadmodul:
- Vorschaubilder können nun separat hochgeladen und verwaltet werden.
- Es ist nun auch möglich mehrere Vorschaubilder einem Download zuzuordnen.
- Downloads können mit einer Freigabe durch Adressabgabe belegt werden.
- Seiten-, Profil- und Produktmodul:
- Einträge können nun auch kopiert und angepasst werden.
- Newslettermodul:
- Das Newslettermodul wurde technisch noch einmal überarbeitet und die Fehlerverabeitung optimiert.
- Es wird ein genauer Sendebericht erstellt. Dieser kann sich auch per E-Mail zugeschickt werden. Der Sendebericht enthält alle fehlerhaften Adressen, an die keine E-Mail verschickt werden konnte und alle Adressen, an die eine E-Mail versendet wurde.
- Für jeden Teilnehmer wird neben dem Sendedatum auch der Name des versendeten Newsletters gespeichert.
- Es ist nun auch möglich, sich einen Testnewsletter zuzusenden.
- Die Teilnehmer können jetzt auch in Gruppen aufgeteilt werden. So können Newsletter gezielt an vordefinierte Personenkreise versendet werden.
- Die gespeicherte Empfängerzahl wird bei jedem Versenden addiert und wird nicht mehr automatisch auf 0 gesetzt, wenn der Newsletter aus dem Archiv offline gestellt wird. Vielmehr besteht die Möglichkeit die Empfängerzahl manuell zu ändern und individuell festzulegen oder auch auf 0 zu setzen.
- Neue Benutzer können auch über die Administrationsoberfläche eingepflegt werden.
- Shopmodul:
- Artikel können nun auch mehreren Kategorien zugeordnet werden.
- Versandkosten können nun auch Benutzergruppen zugeordnet werden.
- Bei gewerblichen Einkäufen wird die Umsatzsteuer ID-Regelung berücksichtigt.
← Zurück